top of page
Suche


Lob bedeutet nicht Wertschätzung
In letzter Zeit fällt mir auf, dass plötzlich mehr gelobt wird. Was steckt hinter dem Loben und warum kommt es bei manchen Menschen nicht...
Dr. Mitsche
11. Dez. 20201 Min. Lesezeit
0 Kommentare


Lieder gegen Selbstmitleid
Lieder beeinflussen durch ihre Melodie und Texte unsere Gefühlslage. Einerseits können sie unsere Stimmung nochmal deutlich drücken und...
Dr. Mitsche
10. Dez. 20201 Min. Lesezeit
0 Kommentare


4 Tipps um Dominanzgesten zu unterbrechen - Körpersprache richtig einsetzen
Wenn ich in meinen Seminaren über Körpersprache spreche, erzähle ich meistens von einem Treffen in einem kleinen Cafè. Von einem Mann,...
Dr. Mitsche
25. Apr. 20202 Min. Lesezeit
0 Kommentare


Selbstmord aus Angst vor Corona, oder wie wir unsere Großeltern schützen
Folgen von Einsamkeit und Isolation, Furcht vor Krankheit, Schmerzen, vor psychischen Erkrankungen sowie wirtschaftliche Not führen zu...
Dr. Mitsche
23. März 20202 Min. Lesezeit
0 Kommentare


5 Tipps für die psychische Gesundheit in Zeiten von Corona
oder: Wie uns die Decke nicht auf den Kopf fällt! Besonders in Zeiten der Coronavirus-Krise, mit ihren Einschränkungen, ist es...
Dr. Mitsche
22. März 20202 Min. Lesezeit
0 Kommentare


Online Videoberatung
örtlich und zeitlich flexibel, unkompliziert und lösungsorientiert Die Online Beratung per Video kommt einem persönlichen Gespräch in der...
Dr. Mitsche
16. Feb. 20201 Min. Lesezeit
0 Kommentare

NEU - Online Beratung möglich!
Unsere Lebenswelt verändert sich. So findet unser Alltag einerseits in der realen Welt, aber auch in der virtuellen Welt in sozialen...
Dr. Mitsche
7. Okt. 20191 Min. Lesezeit
0 Kommentare


Keine Situation ist ausweglos
In ihrer Praxis in Neumarkt unterstützt und begleitet die klinische und Gesundheitspsychologin Dr. Marion Mitsche Menschen in ihren...
Dr. Mitsche
30. Sept. 20192 Min. Lesezeit
0 Kommentare


…und dann kam es zum Flashback
Es gibt Erlebnisse in unserer Vergangenheit, die wir unterschätzen. Ein Ereignis war vielleicht Angst einflößend, jemand Anderer empfand...
Dr. Mitsche
8. Sept. 20192 Min. Lesezeit
0 Kommentare


Bach-Blüten - mehr als Placebo?
Einen wissenschaftlichen Nachweis für die Wirksamkeit gibt es so wie für die Homöopathie nicht. Eine Schädlichkeit der Essenzen konnte...
Dr. Mitsche
7. Juli 20192 Min. Lesezeit
0 Kommentare


Die psychoanalytischen Wirkfaktoren als wichtiger Begleiter in der Gesprächsführung
Was unterscheidet den guten Therapeuten von einem schlechten Therapeuten? Es sind oft nicht die erlernten Methoden sondern Faktoren wie...
Dr. Mitsche
20. Juni 20192 Min. Lesezeit
0 Kommentare


Trauma – und die Folgen
Unter einem Trauma versteht man eine seelische Verletzung, die durch ein belastendes Ereignis oder eine außergewöhnliche Bedrohung eine...
Dr. Mitsche
29. Mai 20191 Min. Lesezeit
0 Kommentare


Entspannungsverfahren
In der psychologischen Behandlungen spielen Entspannungsverfahren eine wichtige Rolle, dafür kommt dann auch schon mal die Liegen zum...
Dr. Mitsche
27. Apr. 20191 Min. Lesezeit
0 Kommentare


Arbeitspsychologin
Die Arbeitspsychologie hat in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. So entschied man sich den Begriff „des/der...
Dr. Mitsche
17. Feb. 20191 Min. Lesezeit
0 Kommentare


Klinisch psychologische Behandlung
Mit einer klinisch psychologischen Behandlung sollen psychische Störungen bzw. Leidenszustände gelindert oder beseitigt werden. Die...
Dr. Mitsche
16. Dez. 20181 Min. Lesezeit
0 Kommentare


Systemisches Familienstellen - Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte!
Aufstellungen und die damit verbundenen Rollenspiele nutzen die Fähigkeit des Menschen, Gefühle in Bildern auszudrücken. Komplizierte...
Dr. Mitsche
7. Okt. 20181 Min. Lesezeit
0 Kommentare


Herbstdepression, gibt es das?
In den Medien wird immer wieder von der Herbst- oder Winterdepression gesprochen, aber worum handelt es sich dabei wirklich? Es ist zwar...
Dr. Mitsche
30. Sept. 20181 Min. Lesezeit
0 Kommentare


Depression, was tun?
Viele Menschen suchen bei depressiven Symptomen den Arzt auf und bekommen auch aufgrund einer Blickdiagnose sehr schnell Medikamente...
Dr. Mitsche
28. Sept. 20181 Min. Lesezeit
0 Kommentare


MOBBING, was nun?
Mobbing liegt vor, wenn eine Person häufig und über einen längeren Zeitraum schikaniert, drangsaliert oder benachteiligt und ausgegrenzt...
Dr. Mitsche
10. Sept. 20181 Min. Lesezeit
0 Kommentare


Selbstannahme steigern
Selbstannahme bedeutet sich so zu akzeptieren wie man ist. Sich selbst annehmen, sein eigener Freund sein, sich selbst lieben. „Ich mag...
Dr. Mitsche
9. Sept. 20181 Min. Lesezeit
0 Kommentare
bottom of page